Wildlebende Lebendgebärende - eine seltene kleine Fischart
Phallichthys quadripunctatus
Standort: Oberer und mittlerer Bereich des Gewässers
Empfohlene Anzahl der Fische: In Schwärmen mit überwiegendem Anteil an Weibchen, auf einen Männchen kommen 3-4 Weibchen.
Min. Volumen: 60 Liter.
Ernährung: Allesfresser, bevorzugt jedoch Lebendfutter.
Geschlecht: Männchen sind deutlich kleiner (1,5 cm) als Weibchen (bis zu 3,5 cm), Männchen haben ein Gonopodium.
Zucht: Das Weibchen bringt 5 bis 20 Nachkommen mit einer Größe von 4 mm zur Welt, die Früchte sind noch in der Eihülle des Weibchens, die sich fast sofort öffnet.
Verträglichkeit: Sehr friedlicher Fisch, Tendenz zum Kannibalismus ist sehr selten, geeignet für Gesellschaft mit gleich großen Fischen.
Charakteristik: Die Grundfarbe ist gelblich-grau für beide Geschlechter, der Bauch ist hellgrau. An den Seiten befinden sich 4 (selten 3 oder 5) schwarze runde oder ovale Flecken.
Sie sind anspruchsvoll in Bezug auf die Wasserreinheit!