AKF Zoom-Termin: Mittwoch, den 05.11.2025 um 20:00 Uhr Parasiten sind eine häufige Ursache für Fischkrankheiten. Da sie schwer zu erkennen sind und die Symptome unspezifisch sind (Juckreiz, Scheuern), ist eine korrekte mikroskopische Diagnose entscheidend. Erfahren Sie, warum die präzise Bestimmung des Parasiten für eine schnelle und erfolgreiche Behandlung im Aquarium und im Teich unerlässlich ist.
Referentin : Frau Christine Lange
Thema : „Parasitäre Erkrankungen von Fischen – Diagnose und Therapie“
Inhalt : Kurzzusammenfassung
Parasitäre Infektionen sind eine häufige Ursache für Erkrankungen von Aquarien- und Teichfischen. Da nicht nur die Haut, sondern auch die Kiemen und inneren Organe betroffen sein können ist ein Befall nicht immer offensichtlich. Da viele der parasitären Krankheits-erreger noch dazu mikroskopisch klein sind, ist die Diagnose mit bloßem Auge nur bei wenigen Erkrankungen möglich. Infizierte Fische zeigen je nach Befallsstärke unterschiedlich ausgeprägte Krankheitssymptome, z.B. Juckreiz und Scheuern , die aber wenig spezifisch sind und daher auch auf andere Erkrankungsursachen zurückzuführen sein könnten.
Da für die verschiedenen Parasitenarten zum Teil auch sehr unterschiedliche Medikamente benötigt werden, ist eine korrekte Diagnose zur schnellen und erfolgreichen Behandlung unbedingt nötig.
Beitreten Zoom Meeting
Der Zoom-Link kommt per E-Mail, ca. 2-1 Tag vorher zu euch!
Mit in Echtzeit übersetzten Untertiteln in 40 Sprachen.
Achtung:
Treffen AK-Fischkrankheiten im Vivarium Darmstadt am 08.11.2025 um10:00 Uhr!
Bitte bei dieter@untergasser.de bis Donnerstag vor dem Treffen anmelden.
Damit auch alle die Termine und Einwahldaten zur Verfügung haben, könnt ihr euch gerne
den Vivaristik-Kalender in euren Browser als Favorit speichern. Dort findet ihr alle AKF-Termine
inkl. der Einwahldaten. Im Vivaristik-Kalender sind auch noch viele weitere Online- und Offline-Termine
sehr vieler anderer Verbände, Vereine, Foren und AKs zu finden.
Link zum Kalender: https://kalender.digital/Vivaristik-Kalender
