Die Aquaristik-Ausstellung in Rychnov nad Kněžnou rückt näher und verspricht in diesem Jahr große Veränderungen. Während einige mit dem Besuch zögern, weil sie befürchten, dass die Ausstellung wie in den vergangenen Jahren sein wird, bereitet der Verein AKVA-TERA Rychnov n. Kněžnou eine Überraschung in Form umgebauter Räumlichkeiten vor. Erinnern Sie sich mit uns an die letztjährige Ausgabe und erfahren Sie, warum Sie sich diese in diesem Jahr auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Einleitung: Einladung zur Ausstellung
Die Aquaristik-Ausstellung in Rychnov nad Kněžnou rückt unaufhaltsam näher und in den letzten Wochen stellt sich bei jedem Treffen mit Aquarianern die Frage:
Werden Sie dieses Jahr vorbeikommen?
Die überwiegende Mehrheit antwortet ohne Zögern mit Ja. Einige haben sogar schon ein Hotel reserviert, um mit Freunden und Kollegen zu sitzen und die unverwechselbare Atmosphäre zu genießen, die diese Veranstaltung begleitet.
Es gibt jedoch auch solche, die zögern. Sie waren mehrere Jahre hintereinander auf der Ausstellung und befürchten, dass es mehr oder weniger gleich sein wird. Sie haben einen langen Weg nach Rychnov, deshalb zögern sie.
Als ob der Verein AKVA-TERA Rychnov n. Kněžnou das geahnt hätte. Dieses Jahr werden die Besucher auf umgestaltete Räumlichkeiten treffen und die Ausstellung wird insgesamt etwas anders gestaltet sein. Auf Informationen liegt ein Embargo, daher ist es nicht möglich, etwas Konkretes zu erfahren und schon gar nicht zu veröffentlichen.
Atmosphäre, die erwärmt: Rückblick auf das letzte Jahr
In der Zwischenzeit wollen wir uns daran erinnern, wie die Ausstellung im Jahr 2024 war. Man kann entweder den bereits veröffentlichten Artikel lesen oder hier fortfahren.
Das Wetter war letztes Jahr sehr unterschiedlich und aufgrund von Überschwemmungen kamen viele Besucher aus Tschechien, aber auch aus Polen nicht. Regnerisches Wetter bedeutete gleichzeitig eine kalte und trübe Atmosphäre. Diese wurde auf der Ausstellung erfolgreich nicht nur durch das Außenzelt des Vorsitzenden Vlasta Hrušky und seiner Frau mit Erfrischungen vertrieben. Das Zelt war mit Heizung ausgestattet, es gab hervorragendes Essen und Trinken, aber vor allem erwärmten die Innenräume der Ausstellung. Hier schwammen in gemütlich eingerichteten tropischen Gewässern wunderschöne Fische tschechischer Züchter, oft schon seit Jahren erfahrene Meister der Aquaristik.
Zur fröhlichen Atmosphäre trugen auch die Mitglieder des Vereins bei, die lächelten und gerne mit den Besuchern und Bekannten ins Gespräch kamen. So wurde ich gleich am Eingang von Roman aufgehalten, der mit seinem selbst gestalteten und perfekt mit farbenfrohen Diskusfischen besetzten Aquarium prahlte.
Es war die erste Ausgabe, die der geschätzte Herr Aquarist mit großem "A", Herr Ešpand, bereits nicht mehr besuchen konnte. Um zu zeigen, wie sehr sie ihn vermissen und schätzen, schufen sie eine Ecke zu seinen Ehren. Es war eines der fröhlichsten Aquarien im Stil der achtziger Jahre. Die Fische schwammen fröhlich durch das Grün und die Arten waren unzählbar. Mir gelang es, ein Foto des Rychnov-Teams bei dieser Ecke zu machen. Ich mag dieses Foto eigentlich ganz gerne. Wenn ich es mir anschaue, würde ich mich sofort zu ihnen setzen und mit ihnen diskutieren.
Im Erdgeschoss gab es einen Bereich für Garnelen und deren Züchter. Wer sich scheute, hierher zu kommen und nach der Zucht zu fragen, konnte eine der später sehr gut bewerteten Vorträge besuchen.
Wenn die Besucher etwas von ihrem "Fang" nach Hause bringen wollten, konnten sie fröhlich nicht nur Garnelen, Fische und Ausstattungen kaufen, sondern auch die berühmten Pflanzen aus der Gärtnerei bei Hořánků.
Verlängerung der Ausstellung und Einladung an die Besucher
Da der Verein es ermöglichen möchte, zu bewundern, wie "hohe" Aquaristik betrieben wird, wird die diesjährige Ausstellung verlängert und dauert ganze acht Tage. Auch wenn die Rychnov-Ausstellung z.B. mit der Ausstellung der Killifische in Prag kollidiert, empfehle ich, dass die Besucher des Botanischen Gartens in Prag später auch hierher einen Ausflug machen. Denn wenn es eine aquaristische Veranstaltung gibt, über die noch lange gesprochen werden wird, dann ist es genau diese.
Video vom letzten Jahr: