"Peru Altum" ist eine attraktive Form von Skalaren aus dem peruanischen Fluss Rio Nanay, die in ihrem Aussehen dem seltenen Pterophyllum altum ähnelt. Aufgrund ihres Aussehens und ihrer Verfügbarkeit gewinnt sie zunehmend an Beliebtheit unter Aquarianern.
Während der Skalar von hoch Pterophyllum altum ist in europäischen Aquarien immer noch relativ selten, Amazonas-Engelsfische Pterophyllum scalare gibt es viel mehr.
Pterophyllum scalare existiert viele Farbvarianten, darunter und vielleicht in der Zukunft werden auch neue Typen bestimmt.
Aus dieser Gruppe von Skalaren ist der sogenannte "Peru Altum" den besten "Alts" sehr nahe. Sie stammen hauptsächlich aus dem Rio Nanay in der Region Loreto in Peru. Ihr Export erfolgt hauptsächlich aus der peruanischen Stadt Iquitos.
Eigenschaften
Sie sind Engelstämme, die oft den Traumaltums ähneln, insbesondere mit der gebogenen Frontallinie, besonders bei Männchen. Sie werden den Aquarianer auf jeden Fall nicht enttäuschen, da sie unter geeigneten Bedingungen eine Höhe von etwa 20 cm erreichen können, wie die Fische auf unseren Bildern. Andernfalls verhalten sie sich ähnlich wie andere Engelstämme.
Ich erhielt diese Fische erstmals in den 1980er Jahren. Zu dieser Zeit begann auch der Export von Fischen aus dem Rio Nanay. Und ebenso wie die typischen Diskusse für diesen Schwarzwasserfluss sind, ist auch "Peru altum" eine völlig einzigartige Farbvariante, die typisch für Schwarzwasser ist.
Derzeit werden mehrere Farbvarianten aus Peru importiert, von denen die bekannteste wahrscheinlich Pterophyllum scalare "Rio Nanay", das oft mit "Peru altum" verwechselt wird.
Rio Nanay
Der Rio Nanay ist ein 315 km langer Fluss mit schwarzem Wasser im Norden Perus, der durch die Provinz Loreto fließt. Er ist einer der Nebenflüsse des Amazonas, in den er bei Iquitos mündet. Unter Aquaristik-Händlern ist er vor allem für den Fang schöner Diskusfische bekannt geworden.
In letzter Zeit werden wunderschöne Arten von südamerikanischen Cichliden, Welsen, Panzerwelsen und Tetras daraus importiert.
Zucht und Aufzucht ist sehr ähnlich wie bei anderen Arten Pterophyllum scalare. Nur eine Erinnerung, sowohl größere Aquarien als auch wärmeres Wasser um 26-30°C zu verwenden.
Bilder:
- Pterophyllum scalare "Peru Altum", etwa 21 cm großer männlicher.
- Die weibliche "Peru Altum" zeichnet sich durch eine grüne bis blaue Färbung der Bauchflossen aus.
- Die Zucht dieser Engelsharnischfische ist ähnlich der Zucht anderer Farbvarianten von Engelsharnischfischen.
- Pterophyllum scalare "Rio Nanay" wird hauptsächlich von der Firma Glaser nach Europa gebracht.
- Pterophyllum scalare "Peru" ist eine der bunten Varianten, die aus Peru stammen.
- Diese Schönheiten, die als Pterophyllum scalare "Blau rot gefleckt" werden ebenfalls aus Peru importiert.
- Schmetterlingsfische, die in vielen Farbvariationen vorkommen, sind ein Schmuckstück für jedes große Aquarium.