Erfahrungen mit dem Malawisee NonMbuna - Placidochromis phenochilus

Die Populationen der Art im Malawisee:

Placidochromis phenochilus (Trewavas 1935):
- Chesese
- Chirwa Island
- Mdoka

Placidochromis sp. phenochilus tanzania:
- Lupingu
- Makonde

Steckbrief - Placidochromis phenochilus Mdoka White Lips
Größe der Männchen: ca. 18-21 cm
Größe der Weibchen: ca. 14-17cm

Färbung, Unterschiede:
Männchen und Weibchen sind fast gleich gefärbt, tiefblau mit tiefschwarzblauen Streifen.
Männchen deutlich größer, höher mit steilerer Stirn.
Als Jungtier sind die Geschlechter sehr schwer zu unterscheiden.

Beckengröße:
ab 200 x 60 x 50cm, immer besser wäre größer!

Ernährung:
Verfolgerfisch mit karnivorer Ernährung, Flocke, Granulat, Frost- und Lebendfutter

Biotop im Malawisee:
Übergangszone mit großen einzelnen Steinen und viel freier Sandfläche

Fortpflanzung:
maternaler Maulbrüter

Meine Erfahrungen mit Placidochromis phenochilus Mdoka White Lips

Die Haltung im Aquarium:
Da diese Art ziemlich groß wird und sie auch in Gruppen gehalten werden sollten, muss das Aquarium eine Mindestgröße von 200 x 60 x 50 cm besitzen, je mehr Tiere, dann ein entsprechend größeres Aquarium.
Das Becken sollte als Malawi Übergangszone gestaltet werden. Größere freie Sandflächen mit dazwischen gesetzten großen Steinen. Das kommt der Nahrungsaufnahme dieser Art entgegen. Die Tiere sind Verfolgerfische, die hinter größeren Arten, die den Sand nach Nahrung durchsieben schwimmen und die dadurch aufgescheuchte Nahrung in der Sandwolke fressen.

Zu halten wäre am besten eine Gruppe von ca. 3M / 5W, Das kommt den sehr sozialen Tieren entgegen. Eine Haremshaltung 1M / 3W ist aber auch möglich. Immer die Größe des vorhandenen Aquariums im Auge behalten.

Ernährung im Aquarium:
Die Fische fressen Kleinstlebewesen, Insekten, Würmer usw. die sich im Sand befinden oder von den vorausschwimmenden Gräberfischen aufgewirbelt werden. Somit ist eine karnivore Ernährung der Tiere erforderlich. Sie nehmen Flocken und Granulatfutter an. Frost- und Lebendfutter kann aber auch ab und zu gegeben werden.
Vorsicht, die Art verfettet schnell und das kann dann zu gesundheitlichen Problemen führen. Bitte sparsam und mit hochwertigen Futter (wenig Kohlenhydrate) füttern.

Verhalten im Aquarium (meine Erfahrungen):
Die Fische, wenn sie als Jungfische eingesetzt werden, sind lange sehr friedlich und mit ihrer Gruppe unterwegs. Diese Art besetzt aber in der Balzzeit Reviere, meist größere, flache Steine, die sie dann sehr heftig verteidigt. Wenn die Männchen geschlechtsreif sind und Balzen, dann werden Artgengenossen und vor allem fremde Fische, auch wenn sie größer sind, sehr heftig angegangen.
Der restliche Besatz sollte nicht sehr aggressiv sein, aber doch sehr robust.
Die Fische können ihre Färbung von fast hellblau bis dunkelblau, mit dann tiefschwarzblauen Streifen verändern. Das erfolgt nach ihrer Stimmungslage, das dominante Männchen ist oft tiefdunkelblau mit tiefschwarzen Streifen gefärbt.

Vergesellschaftung im Aquarium:
Es muss ein Besatz mit größeren, robusten Fischen im Becken gewählt werden (z. B. NonMbunas, Malawiseeräuber). Optimal wäre zum Beispiel, ein großer Gräberfisch wie der Fossochromis rostratus als Beibesatz, Was aber dann noch größere Aquarien erforderlich macht.
Durch ihre Farben und Verhalten sind sie ein Blickfang auch in einem entsprechend geeigneten Artenbecken.

Mein Fazit:
Eine sehr schöne und auch besondere Malawisee NonMbuna Art, die durch ihre schöne schattierte, glänzende Blaufärbung, den weißen dicken Lippen in jedem Aquarium ein wirkliches Highlight darstellt. Die Fische haben ein eindrucksvolles, majestätisches Schwimmverhalten in einer größeren Gruppe. Mir gefallen diese Fische sehr gut und ich pflege sie jetzt schon viele Jahre bei mir im Malawisee-Aquarium. Auch wenn es ab und zu, heftigere Auseinandersetzung mit klirrenden Deckscheiben gibt.

193
5
3
MD
Ehingen am Ries
Inspiration teilen
MD
Bitte, sehr gerne.  
vor 21 Stunden
Jiří Svoboda
Eine sehr interessante Erfahrung mit der Zucht dieser wunderschönen Fische 🐟🐟🐟. Angesichts ihrer Dominanz, die Sie beschreiben, muss das ziemlich anspruchsvoll sein. Schöne Fotos, die Placidochromis müssen Ihnen viel Freude bereiten. Vielen Dank für das Teilen Ihrer wertvollen Erfahrungen👏!  
vor 1 Tag
Linda Vlachova
Die Farbe der Fische ist einfach wunderschön 👌 und sie sind der Beschreibung zufolge auch sehr interessant. 🙂  
vor 1 Tag