Auloforus – hervorragendes lebendes Futter für den Nachwuchs, aber auch für erwachsene Fische

Aulophorus furcatus (auch bezeichnet als Auloforus, Dero-Wurm, Microflex, Mikronitwürmer) ist ein kleiner Wurm aus der Ordnung Oligochaeta, verwandt mit den Fadenwürmern, der in der Aquaristik als lebendes Futter verwendet wird. Er ist ideal zur Fütterung von Jungfischen, kleineren Fischarten und einigen Arten von Wirbellosen aufgrund seiner feinen Größe und der Bewegung, die bei Fischen den natürlichen Jagdinstinkt auslöst.

🧬 Eigenschaften

Größe: ca. 1–2 mm im Durchmesser, Länge bis zu mehreren Zentimetern (gewöhnlich 1–3 cm)

Farbe: durchscheinend weiß bis rosafarben

Bewegung: schwimmt oder wogt in der Wassersäule, bildet manchmal Kolonien auf der Oberfläche des Substrats

Lebensraum: Süßwasser, kommt häufig im Biofilm und auf Ablagerungen vor

🎣 Verwendung von Dero-Würmern in der Aquaristik

Auloforus ist geeignet:

- als ausgezeichnete Fütterung für frisch geschlüpfte Jungfische (z.B. Lebendgebärende, Labyrinthfische, Tetra-Fische), Fischbrut, aber auch für heranwachsende und erwachsene Fische

- auch für kleine Fische (z.B. Rasboras, Borneo-Fische, Pseudomugil)

- für anspruchsvolle Fischarten während der Rekonvaleszenz oder in der Fortpflanzungszeit

Die natürliche Bewegung des Auloforus stimuliert die Fische zur Jagd und fördert ihre gesunde Entwicklung und Wachstum. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Heimzucht kein Risiko besteht, Krankheiten von Zierfischen einzuschleppen, da sich der Dero-Wurm durch Teilung vermehrt.

🧰 Zucht und Ernte

- die Kultivierung ähnelt der von Mikrowürmern: feuchtes Substrat (Schaumstoffschwämmchen, am besten Biomolitan, Filterwatte), Wasser mit hohem Gehalt an organischen Stoffen.

- kann auch in einem geschlossenen Kunststoffbehälter, der unter Wasser getaucht ist, gezüchtet werden

- wird z.B. mit fein gemahlenem Hafermehl oder pürierten Flocken gefüttert

- wird durch Abkratzen der Würmer von der Oberfläche oder durch ein feines Sieb geerntet.

- Kolonien von Auloforus haben eine enorme Fortpflanzungsfähigkeit

- in überbesetzten oder ungepflegten Becken kann sich Auloforus vermehren und so einen Überfluss an Nährstoffen im Aquarium signalisieren. Andererseits schadet eine Überpopulation nicht unbedingt.

Auloforus ist ein hervorragendes ergänzendes lebendes Futter für die Aquaristik, das sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Züchtern bei der Aufzucht empfindlicher Fischarten geschätzt wird. Er ist leicht erhältlich, lässt sich einfach vermehren und ist aufgrund seiner Zartheit und Bewegung ideal für die kleinsten Fische.

506
2
Jiří Svoboda
Kutná Hora